direkt zum Inhalt springen

Aktuelle Meldungen

NEWSLETTER 6/2023
31.05.2023: Am heutigen Weltnichtrauchertag fordert die BAJ Werbeverbote für Tabak- und Nikotinprodukte. Darüber hinaus stehen Schutz und Schutzkonzepte in der »digitalen Welt« im Fokus vers ...
Nicht-Rauchen!
BAJ zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai
30.05.2023: E-Zigaretten, Einweg-E-Zigaretten, Shishas und E-Shishas, Vapes, Snus, Nikotinbeutel, …  Das Angebot an Produkten aus dem Tabak-/Nikotinspektrum wird immer größer – und i ...
Wie steht es um den Jugendschutz im ländlichen Raum?
21.04.2023: Unter diesem Motto haben sich am 20. April über 100 Jugendschutzfachkräfte aus verschiedenen Bundesländern ausgetauscht. Im Rahmen des von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Juge ...
Titelblatt KJUG 2/2023
Pressemitteilung
»Kiffen ab 18?«
KJug 2/2023
05.04.2023: Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...
Flasche mit Etikett
Jugendschutz gilt auch im Karneval! Kein Alkohol an Kinder und Jugendliche
BAJ appelliert an die Verantwortung der Gewerbetreibenden
14.02.2023: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) appelliert auch zum diesjährigen Karneval an die Verantwortung der Gewerbetreibenden und Händler bei der Abgabe von alkoholh ...
Safer Internet Day 2023
Safer Internet Day 2023 #Online am Limit
31.01.2023: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) beteiligt sich gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V. (ajs) und der Aktion Kinder- und Jugendschu ...
Regelungen beim Alkohol und Tabak gehören auf den Prüfstand – im Sinne eines effektiven Kinder- und Jugendschutzes!
27.01.2023: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz begrüßt ausdrücklich die Forderungen des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert, nac ...
KJug 1/2023
Pressemitteilung
»Nicht ohne uns, über uns!« Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
KJug 1/2023
18.01.2023: Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Belangen wird in der Kinder- und Jugendhilfe schon lang diskutiert – und vor dem Hintergrund der Kinderrechte gefordert. S ...
USK-Beirat
USK Beirat neu konstituiert
21.12.2022: In seiner Sitzung am 16. Dezember hat sich der Beirat der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) für die kommenden drei Jahre (2023-2025) konstituiert. Heico Michael Engelhardt wurde als Ve ...
L. Heitmann und K. Hinze
Jugendschutz 3.0: Alkohol, Nikotin, Cannabis – wie sehen zeitgemäßer Jugendschutz und Prävention aus?
Parlamentarisches Frühstück der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V.
08.12.2022: Beim Parlamentarischen Frühstück am 01. Dezember hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. mit Bundestagsabgeordneten und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen über ...
Prävention von sexualisierter Gewalt – online und im analogen Leben
18.11.2022: Zum Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch am 18. November weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz zum wiederholten Mal auf ...
KJUG 4/2022
Pressemitteilung
Zu viel!? – Zur Mediennutzung während der Pandemie - KJug 4/2022
28.10.2022: Die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen steht seit jeher im Fokus der Aufmerksamkeit von Eltern und Medienpädagog:innen. Mit Beginn der Pandemie wurde der gestiegene Medienkonsum von Kinde ...
Positionspapier BAJ und DKHW
Pressemitteilung
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz und Deutsches Kinderhilfswerk fordern bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit dem Begriff der Mediensucht
11.10.2022: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern vor dem Hintergrund sich wandelnder Jugendkulturen sowie der anhaltenden Bedeutungszunahme digitaler Med ...
Weltkindertag
20.09. Weltkindertag. Kinder- und Jugendschutz – wichtiger denn je!
20.09.2022: Zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) auf den Stellenwert von Maßnahmen zur Gewährleistung des Schutze ...
KJug 3-2022 Titel
Pressemitteilung
Gefährdung Jugendlicher durch Online-Pornografie!? - KJug 3-2022
27.07.2022: Der Pornografiekonsum Jugendlicher ist schon seit vielen Jahren immer wieder Thema in Diskussionen in der Öffentlichkeit und auch unter Fachkräften. Oftmals unter der Prämisse, ob bzw. ...
Dossier Gewalt an Kindern u. Jugendlichen mit Behinderung
Pressemitteilung
Dossier Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Dossier 1-2022
30.06.2022: Am 10. Juni 2021 ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft getreten, mit dem Ziel, ein wirksameres und inklusiveres Kinder- und Jugendhilferecht zu etablieren und den Kinderschutz ...
Claudia Hautumm  / pixelio.de
Passivrauchen ist auch rauchen!
31.05.2022: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) weist zum diesjährigen Weltnichtrauchertag am 31. Mai darauf hin, dass auch das sogenannte Passivrauchen von Kindern und Jugendli ...
Forderungspapier_KipE
Monitoring der »KpkE-Empfehlungen« jetzt qualitativ umsetzen!
13.05.2022: Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe »Kinder psychisch- und suchtkranker Eltern« hat im Dezember 2019 einen Abschlussbericht veröffentlicht und dem Deutschen Bundestag 19 konsenti ...
Kinderrechte ins Grundgesetz
Tag der Kinderrechte
BAJ fordert zügige Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz
12.05.2022: Zum Internationalen Tag der Kinderrechte, dem Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November, erneuert die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) ihre Forderung, die A ...
Tag für gewaltfreie Erziehung
30. April: Tag für gewaltfreie Erziehung
29.04.2022: Der Tag für gewaltfreie Erziehung wurde 1998 zur Beendigung körperlicher Gewalt gegen Kinder ausgerufen und findet seitdem alljährlich am 30.April statt. »Gewalt im Kontext von F ...
UN-Kinderrechtskonvention
UN-Kinderrechtskonvention vor 30 Jahren in Deutschland in Kraft getreten
05.04.2022: Deutschland hat die UN-Kinderrechtskonvention am 05. April 1992, zwei Jahre nach deren in Kraft treten, ratifiziert. Die UN-Kinderrechtskonvention gilt als Maßstab für die Aufnahme der Kind ...
KJug 2-2022
Pressemitteilung
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2/2022
04.04.2022: Der Schutz des Kindeswohls bedarf verschiedener Kompetenzen und Herangehensweisen. Deshalb ist die Praxis des Kinderschutzes durch verschiedene Zuständigkeiten und Vorgehensweisen, folglich auch ...
BAJ-Logo
BAJ im Beirat der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ)
31.03.2022: Am 24. März 2022 fand die konstituierende Sitzung des neu eingerichteten Beirats bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) statt. Dieser wurde mit Inkrafttreten des ne ...
Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz 5
Pressemitteilung
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz 5
28.03.2022: Die Prävention von sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen ist eines der zentralen Handlungsfelder des Kinder- und Jugendschutzes. Reale sexualisierte Gewalt findet sich in verschiedenen ...
Europa Flagge
Der Digital Services Act aus Jugendschutzsicht
23.03.2022: Mit dem Gesetz über digitale Dienste, dem Digital Services Act beabsichtigt die Europäische Kommission digitale Dienste zu regulieren. Durch das Gesetz, das derzeit im europäischen Tril ...
Flagge Ukraine
INFORMATIONEN DES KINDER- UND JUGENDSCHUTZES ZUM KRIEG IN DER UKRAINE
10.03.2022: Seit dem 24. Februar wird nahezu ununterbrochen über den Krieg und die damit verbundenen Kämpfe und Fluchtbewegungen in der Ukraine informiert. Kinder und Jugendliche werden mit schreckliche ...
internationaler Mobbingtag
Internationaler »Behaupte-dich-gegen-Mobbing«-Tag am 22. Februar
22.02.2022: Heute ist der Internationale »Behaupte-dich-gegen-Mobbing«-Tag. Mobbing und Cybermobbing sind zentrale Aspekt des erzieherischen Kinder- und Jugendmedienschutzes, denn fast jeder fünf ...
Safer Internet Day 2022
Safer Internet Day: Hassbotschaften, Fake News und Cybermobbing gefährden Kinder und Jugendliche
08.02.2022: Berlin, 08.02.2022. Der heutige Safer Internet Day (SID) steht unter dem Motto »Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft«. Auch der Kinder- und Jugendschutz bete ...
Safer Internet Day 2022
Safer Internet Day 2022
Befähigung, Schutz, Teilhabe: gut unterwegs im Internet
03.02.2022: Der diesjährige Safer Internet Day am 08. Februar steht unter dem Motto »Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft«. Die EU-Initiative klicksafe macht Kinder ...
Jugendmedienschutz in Europa - KJug 1/2022
24.01.2022: Bereits seit einigen Jahren zeigt sich, dass der deutsche Jugendmedienschutz an seine Grenzen kommt, wenn er rein national gedacht wird. In der vorliegenden Ausgabe von KJug wird der Blick über d ...
Titel KJug 1-2022
Pressemitteilung
Jugendmedienschutz in Europa
KJug 1-2022
24.01.2022: Bereits seit einigen Jahren zeigt sich, dass der deutsche Jugendmedienschutz an seine Grenzen kommt, wenn er rein national gedacht wird. In der vorliegenden Ausgabe von KJug – Kinder- und Jugend ...
Flyer Gruppenleiter
Jugendschutzgesetz – Informationen für Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter
Aktualisierte Neuauflage
12.01.2022: Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz das Faltblatt mit grundlegenden Informationen für Jugendgruppenleiterinnen ...
Titel Was gibt‘s Neues im Jugendschutzgesetz?
Was gibt‘s Neues im Jugendschutzgesetz?
12.01.2022: Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen hat sich durch die Digitalisierung ständig verändert. Der Kinder- und Jugendschutz in Deutschland musste sich daran anpassen, um Kinder und Jugend ...
Neues_im_Jugendschutzgesetz
Pressemitteilung
Was gibt's Neues im Jugendschutzgesetz?
BAJ-Broschüren zum JuSchG erschienen
12.01.2022: BERLIN. Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen verändert sich durch die Digitalisierung ständig. Der Kinder- und Jugendschutz in Deutschland musste sich daran anpassen, um Kinder und Ju ...
Titel Elterninfo
Elterninfo Jugendschutz
Aktualisierte Neuauflage
12.01.2022: Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurde das Faltblatt »Elterninfo Jugendschutz« aktualisiert. In dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz ...
Koalitionsvertrag2021
Kinder- und Jugendschutz ist unverzichtbar – auch in den nächsten 4 Jahren
Stellungnahme BAJ
01.12.2021: Der Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) hat sich in einer aktuellen Stellungnahme »Kinder- und Jugendschutz ist unverzichtbar – auch in den näch ...
Cannabisfreigabe
Schutz + Entkriminalisierung!
Cannabis-Freigabe aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
29.11.2021: »Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein. Dadurch wird (…) der Jugendschutz gewährleistet.«, so ...
Squid Game
»Squid Game« aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
23.11.2021: Die weltweit mehr als 100 Millionen-mal gestreamte Netflix-Serie »Squid Game« steht seit Wochen wegen ihrer (negativen) Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche in der Kritik. Die koreanisc ...
UBSKM Aktionswoche
Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum
18.11.2021: Heute ist der 7. Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz widmet sich der Thematik mit Fo ...
Logo BZKJ
Junge Menschen für Beirat der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz gesucht
17.11.2021: Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) sucht Kinder und Jugendliche zur Mitarbeit in einem Beirat. Der Beirat unterstützt die BzKJ dabei, die Kinderrechte auf Schutz, B ...
HDJ-Fachtag_Meldung_sexualisierte-Gewalt
Jugendarbeit nach Corona
28.10.2021: »Jugendarbeit nach Corona«, so lautete das Thema der digitalen Veranstaltung des HdJ (Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe) am 26.10. in Berlin. Unter diesem Motto diskutierten die AGJ, d ...
KJUG_4-2021_Titelblatt
Pressemitteilung
Kinder- und Jugendschutz JETZT! Haben die Parteien Jugendschutz im Programm? - KJug 4/2021
12.10.2021: Am 26. September fand die 20. Bundestagswahl statt. Viele Institutionen aus dem breiten Spektrum der Kinder- und Jugendhilfe haben in diesem Zusammenhang Fragen an die (im Bundestag vertretenen) Parte ...
HDJ 2021
JUGENDARBEIT NACH CORONA
Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e.V. lädt ein zur jugendpolitischen Fachveranstaltung am 26. Oktober
07.10.2021: Die Pandemie hat uns in der Kinder- und Jugendarbeit stark herausgefordert. Unsere Arbeit lebt vom Miteinander, von gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen. Die jungen Menschen stehen im Zentrum ...
Pressemitteilung
Wahlprüfsteine der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
16.09.2021: Am 26. September finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. Für die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) stehen selbstverständlich Kinder und Jugendliche i ...
Wahlprüfsteine der BAJ
Wahlprüfsteine der BAJ zur Bundestagswahl
16.09.2021: Am 26. September finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. Für die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) stehen selbstverständlich Kinder und Jugendliche i ...
Wahlprüfsteine Cybermobbing
(Cyber)Mobbing unter Kindern und Jugendlichen
14.09.2021: Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben zu einer erhöhten Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen geführt. Dies beeinflusst auch das Risiko für (Cyber)Mobbing. Die ...
Wahlprüfsteien zur Alkoholpräventionsstrategie
Alkoholprävention(sstrategie)
13.09.2021: Im Rahmen der Wahlprüfsteine der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) stand auch die Alkoholprävention(sstrategie) des Bundes zur Diskussion. Die Parteien wurden gef ...
Caren Marks, Klaus Hinze, Maja Wegener
70 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
10.09.2021: Zum 70. Geburtstag hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) gestern im Rahmen eines Festaktes einen Blick zurück und nach vorn geworfen. »Wir freuen uns, dass 7 ...
Wahlprüfsteine Bundeszentrale
Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
08.09.2021: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz hat die Parteien auch zur neuen Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) befragt. Die Fragen »Welche Kompetenzen un ...
Wahlprüfsteine zur Partizipation
Partizipation von Kindern und Jugendlichen
06.09.2021: Auch die Partizipation von Kindern und Jugendlichen stand im Fokus der Wahlprüfsteine der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ).  Die Frage an die Parteien » ...
KJug 2/2023
»Kiffen ab 18?«

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...
KJug 1/2023
»Nicht ohne uns, über uns!« Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 1/2023

Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Belangen wird in der Kinder- und Jugendhilfe schon lang diskutiert – und vor dem Hintergrund der Kinderrechte gefordert. S ...
KJug 4/2022
Zu viel!?– Zur Mediennutzung während der Pandemie

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2022

Die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen steht seit jeher im Fokus der Aufmerksamkeit von Eltern und Medienpädagog:innen. Mit Beginn der Pandemie wurde der gestiegene Medienkonsum von Kinde ...
KJug 3/2022
Gefährdung Jugendlicher durch Online-Pornografie!?

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2022

Der Pornografiekonsum Jugendlicher ist schon seit vielen Jahren immer wieder Thema in Diskussionen in der Öffentlichkeit und auch unter Fachkräften. Oftmals unter der Prämisse, ob bzw. ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: