direkt zum Inhalt springen

14.07.2023

70 Jahre Jugendschutzgesetz

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) ist im Jahr 1951 gegründet worden und damit zwei Jahre älter als die erste Fassung des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften, das am 14. Juli 1953 in Kraft getreten ist. 
Die BAJ hat als Fachorganisation in den vergangenen 70 Jahren die Weiterentwicklung des gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes mit Blick auf den Jugendmedienschutz aber auch den Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit fachlich intensiv begleitet. Neben dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) bildete dabei stets der erzieherische Kinder- und Jugendschutz gemäß § 14 SGB VIII in Form von Prävention, Information und Befähigung die Grundlage der Arbeit der BAJ. 
Für die BAJ ist der Kinder- und Jugendschutz eine kontinuierliche, gesamtgesellschaftliche Aufgabe, mit dem Ziel Kinder und Jugendliche zu schützen und zu stärken für ein gutes und gesundes Aufwachsen.

Publikationen

Titelblatt Blickpunkt 6 Viel oder zu viel!?

Viel oder zu viel!? (Exzessive) Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Buch

Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von Algorithmen, sozialen Netzwerken und digitalen Spielen geprägt ist. Diese Technologien bieten Chancen, bergen aber auch Risiken: Dark Pat ...
KJug 4-2024 Titelblatt

»Von Pillen, Vapes & Co.« - Konsumtrends bei Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2024

KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis widmet sich den Herausforderungen des Jugendschutzes im Kontext von Suchtmitteln. Im Fokus stehen Substanzen wie Alkohol, Tabakwaren, C ...
Dossier Beteiligung 2024 Titelblatt

Dossier 1/2024 Beteiligung für ALLE!

Dossier zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Im Rahmen eines neuen Dossiers in der Reihe Leichte Sprache hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. in Kooperation mit dem Bundesverband Lebenshilfe e.V. ein Dossier veröf ...
KJug 3-2024 Titelblatt

Jugendschutz in der Jugendhilfeplanung – Anspruch und Realität

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2024

Die Jugendhilfeplanung ist ein zentrales Instrument innerhalb eines Jugendamtes. Können hier doch – gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss – die Richtung und die Schwerpunkte der Arbe ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: