Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ)
Schlaglichter
News
NEWSLETTER 4/2025
16.04.2025: Der vierte JUGENDSCHUTZ-Newsletter verweist neben den Aktivitäten der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, auf das UBSKM-Gesetz, eine aktuelle DJI-Studie zur Gewalt gegen Kinder un ...BAJ ist in der zweiten Amtsperiode des Beirats der BzKJ vertreten
02.04.2025: Am 27. und 28. März 2025 fand in Berlin die konstituierende Sitzung des Beirats der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) zur zweiten Amtsperiode statt. Das Gremium unters ...BAJ ist Mitglied bei GAmM
21.03.2025: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. ist neues Mitglied der Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien (GAmM). In der Initiative engagieren sich verschiedene medienpädagogische ...Haus der Jugendhilfe bietet jetzt Raum für Demokratie
19.03.2025: Am 23. Februar 2025 wählte Deutschland einen neuen Bundestag. Um den demokratischen Austausch nicht nur online, sondern auch im „analogen“ Leben zu fördern, hat die Bundeszentral ...Publikationen

Prävention inklusiv!
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 1/2025
Obwohl das inklusive Kinder- und Jugendhilfegesetz (IKJHG) in der vergangenen Legislaturperiode nicht mehr verabschiedet wurde, ist es evident, dass bereits im gegenwärtigen System der Kinder- un ...
Viel oder zu viel!? (Exzessive) Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Buch
Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von Algorithmen, sozialen Netzwerken und digitalen Spielen geprägt ist. Diese Technologien bieten Chancen, bergen aber auch Risiken: Dark Pat ...
»Von Pillen, Vapes & Co.« - Konsumtrends bei Jugendlichen
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2024
KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis widmet sich den Herausforderungen des Jugendschutzes im Kontext von Suchtmitteln. Im Fokus stehen Substanzen wie Alkohol, Tabakwaren, C ...
Dossier 1/2024 Beteiligung für ALLE!
Dossier zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Im Rahmen eines neuen Dossiers in der Reihe Leichte Sprache hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. in Kooperation mit dem Bundesverband Lebenshilfe e.V. ein Dossier veröf ...Unsere Mitglieder:

Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Kinder- und Jugendschutz ist wichtig, weil …
… er neben Förderung, Unterstützung, Beratung, Bildung, Betreuung und Partizipation unabdingbar ist für gelingendes Aufwachsen in Wohlergehen aller Kinder und Jugendlichen!
Weitere Angebote der BAJ:

Die Fachzeitschrift "Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis" wird vierteljährlich von uns herausgegeben. Infos, Archiv und Abonnement:
www.kjug-zeitschrift.de
Informationen für Eltern und Erziehende, für Gewerbetreibende und Veranstalter*innen
www.jugendschutz-aktiv.de
Jugendschutzstellen auf Landes- und Bundesebene betreiben gemeinsam diese Seite und bieten Ihnen Informationen und Unterstützung.
www.jugendschutz.de