direkt zum Inhalt springen

05.04.2023

Pressemitteilung

»Kiffen ab 18?«

KJug 2/2023

Titelblatt KJUG 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Suchthilfe, als auch in der Kinder- und Jugendhilfe bzw. dem Jugendschutz intensiv diskutiert. Auch die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz hat sich an diesem Diskurs beteiligt und Position bezogen, ist doch neben der Entkriminalisierung, dem Gesundheitsschutz für Konsument:innen auch die Sicherung des Jugendschutzes eines der Hauptanliegen der Gesetzesinitiative.
Fragen wie die Abgaberegelungen in lizensierten Geschäften, das Abgabealter, der THC-Gehalt und die Abgabemengen und -formen stehen ebenso zur Diskussion, wie die Frage der Werbung bzw. des Werbeverbots und der Umgang mit Cannabis-Konsum in der Öffentlichkeit. Beratungs- und Frühinterventionsangebote sind in diesem Zusammenhang wichtig. Besonders die Prävention und Maßnahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes werden – konzeptionell – gefordert sein. 
Noch lässt der Referentenentwurf mit den konkreten gesetzlichen Regulierungen auf sich warten, da u.a. europarechtliche Regelungen vorab geklärt werden müssen. Sicher ist jedoch, dass der Kinder- und Jugendschutz perspektivisch gefragt sein wird.

Weitere Informationen und Bezug hier

Publikationen

Titelblatt Blickpunkt 6 Viel oder zu viel!?

Viel oder zu viel!? (Exzessive) Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Buch

Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von Algorithmen, sozialen Netzwerken und digitalen Spielen geprägt ist. Diese Technologien bieten Chancen, bergen aber auch Risiken: Dark Pat ...
KJug 4-2024 Titelblatt

»Von Pillen, Vapes & Co.« - Konsumtrends bei Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2024

KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis widmet sich den Herausforderungen des Jugendschutzes im Kontext von Suchtmitteln. Im Fokus stehen Substanzen wie Alkohol, Tabakwaren, C ...
Dossier Beteiligung 2024 Titelblatt

Dossier 1/2024 Beteiligung für ALLE!

Dossier zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Im Rahmen eines neuen Dossiers in der Reihe Leichte Sprache hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. in Kooperation mit dem Bundesverband Lebenshilfe e.V. ein Dossier veröf ...
KJug 3-2024 Titelblatt

Jugendschutz in der Jugendhilfeplanung – Anspruch und Realität

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2024

Die Jugendhilfeplanung ist ein zentrales Instrument innerhalb eines Jugendamtes. Können hier doch – gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss – die Richtung und die Schwerpunkte der Arbe ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: