direkt zum Inhalt springen

18.11.2022

Prävention von sexualisierter Gewalt – online und im analogen Leben

Zum Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch am 18. November weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz zum wiederholten Mal auf die Notwendigkeit hin, dass Mädchen und Jungen vor allem bei der Internetnutzung deutlich besser geschützt werden müssen. Technischer Schutz gehört zu den Aufgaben von Anbietern, gleichzeitig müssen Eltern und Erziehungsberechtigte verstärkt über die Möglichkeiten von Schutzprogrammen informiert werden. Die Prävention sexualisierter Gewalt ist eines der zentralen Handlungsfelder im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz – denn nach wie vor gilt der Grundsatz »Prävention vor Intervention«. Rechtliche Regelungen auf europäischer Ebene sind in diesem Zusammenhang aber ebenso wichtig.
Deshalb begrüßt die BAJ auch die vom Bundesfamilienministerium und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs gestern vorgestellte gemeinsame Aufklärungs- und Aktivierungskampagne »Schieb den Gedanken nicht weg!«.

Titelblatt KJUG 3-2023
Prävention contra Jugendgewalt

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Dossier 1-2023 Titelblatt
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
Im aktuellen Dossier stehen die Altersfreigaben bei Computerspielen im Fokus. Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurden verschiedene Regelungen eingeführt, die sich auc ...
KJug 2/2023
»Kiffen ab 18?«

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...
KJug 1/2023
»Nicht ohne uns, über uns!« Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 1/2023

Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Belangen wird in der Kinder- und Jugendhilfe schon lang diskutiert – und vor dem Hintergrund der Kinderrechte gefordert. S ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: