Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ)

Kürzungen am Kinder- und Jugendplan abwenden

mehr dazu

Prävention contra Jugendgewalt

Aktuelle Ausgabe KJug 3/2023

mehr dazu

Digitale Spiele

Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben

mehr dazu

KEINE KÜRZUNGEN AM KINDER- UND JUGENDPLAN
20.09.2023: Die BAJ schließt sich den Forderungen vieler Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe an, die Kürzungen abzuwenden, denn die geplanten Kürzungen lassen Zukünfte von jun ...
MENTALE GESUNDHEIT VON JUNGEN MENSCHEN UND FACHKRÄFTEN
20.09.2023: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ), die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) und ...
NEWSLETTER 10/2023
19.09.2023: Mental Health bzw. die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – aber auch von Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe ist ein aktuelles Thema, das u.a. auch im Rahmen einer juge ...
Keine Kürzungen im Kinder- und Jugendschutz!
05.09.2023: Anlässlich der heutigen ersten Bundestagsberatung des Haushaltes des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fordert der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- ...
Titelblatt KJUG 3-2023
Prävention contra Jugendgewalt

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Dossier 1-2023 Titelblatt
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
Im aktuellen Dossier stehen die Altersfreigaben bei Computerspielen im Fokus. Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurden verschiedene Regelungen eingeführt, die sich auc ...
KJug 2/2023
»Kiffen ab 18?«

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...
KJug 1/2023
»Nicht ohne uns, über uns!« Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 1/2023

Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Belangen wird in der Kinder- und Jugendhilfe schon lang diskutiert – und vor dem Hintergrund der Kinderrechte gefordert. S ...

Unsere Mitglieder:

AKJS SH

Aktion Kinder- und Jugendschutz Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e.V.

Kinder und Jugendschutz ist wichtig, weil ...

... eine Gesellschaft ohne den Schutz der Schwachen zu einer Gesellschaft nur für die bereits Starken wird. Ohne Schutz auch keine Befähigung und keine Teilhabe, die alle zu Starken werden lässt.

Weitere Angebote der BAJ:

KJug Logo

Die Fachzeitschrift "Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis" wird vierteljährlich von uns herausgegeben. Infos, Archiv und Abonnement:

www.kjug-zeitschrift.de
Logo Jugendschutz aktiv

Informationen für Eltern und Erziehende, für Gewerbetreibende und Veranstalter*innen

www.jugendschutz-aktiv.de
www.jugendschutz.de

Jugendschutzstellen auf Landes- und Bundesebene betreiben gemeinsam diese Seite und bieten Ihnen Informationen und Unterstützung.

www.jugendschutz.de