16.09.2021
Wahlprüfsteine der BAJ zur Bundestagswahl

Am 26. September finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. Für die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) stehen selbstverständlich Kinder und Jugendliche im Fokus und hier aktuell ihre Situation in den vergangenen 1,5 Jahren, die von Home Schooling, fehlenden sozialen Kontakten bis zum zunehmenden Medienkonsum reicht, um nur einige zu nennen.
Zur Bundestagswahl hat die BAJ daher den Kinder- und Jugendschutz in das Zentrum der Aufmerksamkeit der Parteien gerückt. Bei den Wahlprüfsteinen handelt es sich um eine Auswahl jugendschutzrelevanter Themen. Fragen zur Extremismusprävention, Drogenmissbrauch und sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen finden darin keine Berücksichtigung, gehören aber selbstverständlich seit vielen Jahren zu den zentralen Handlungsfeldern des Kinder- und Jugendschutzes.
Folgende Themen hat die BAJ zur Diskussion gestellt:
- Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz – § 14 SGB VIII
- Medienbildung in Kindheit und Jugend
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen
- Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
- Alkoholprävention(sstrategie)
- (Cyber)Mobbing unter Kindern und Jugendlichen