07.10.2021
JUGENDARBEIT NACH CORONA
Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e.V. lädt ein zur jugendpolitischen Fachveranstaltung am 26. Oktober

Die Pandemie hat uns in der Kinder- und Jugendarbeit stark herausgefordert. Unsere Arbeit lebt vom Miteinander, von gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen. Die jungen Menschen stehen im Zentrum – als Akteure und als diejenigen, die wir als Organisationen unterstützen.
Wir wollen diskutieren, wie wir mit den Erfahrungen in und aus der Pandemie Jugendhilfe und Jugendarbeit weiterentwickeln und stärken können.
Als Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e. V. (HdJ) sind wir der zentrale Standort und die Heimat für wichtige bundeszentrale Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe. Wir gestalten seit 20 Jahren in der Hauptstadt Jugendpolitik und laden regelmäßig ein, die Herausforderungen fachlich und politisch in den Blick zu nehmen: in Diskussionsrunden, Workshops und Arbeitsgruppen.
Das HdJ ist seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland Sitz der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten (AdB), des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) und der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ).