direkt zum Inhalt springen

07.10.2021

JUGENDARBEIT NACH CORONA

Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e.V. lädt ein zur jugendpolitischen Fachveranstaltung am 26. Oktober

HDJ 2021

Die Pandemie hat uns in der Kinder- und Jugendarbeit stark herausgefordert. Unsere Arbeit lebt vom Miteinander, von gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen. Die jungen Menschen stehen im Zentrum – als Akteure und als diejenigen, die wir als Organisationen unterstützen. 
Wir wollen diskutieren, wie wir mit den Erfahrungen in und aus der Pandemie Jugendhilfe und Jugendarbeit weiterentwickeln und stärken können.
Als Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e. V. (HdJ) sind wir der zentrale Standort und die Heimat für wichtige bundeszentrale Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe. Wir gestalten seit 20 Jahren in der Hauptstadt Jugendpolitik und laden regelmäßig ein, die Herausforderungen fachlich und politisch in den Blick zu nehmen: in Diskussionsrunden, Workshops und Arbeitsgruppen.
Das HdJ ist seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland Sitz der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten (AdB), des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) und der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ).

KJug 4/2023 Titelblatt
Peer-to-Peer im Jugendschutz

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Titelblatt KJUG 3-2023
Prävention contra Jugendgewalt

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Dossier 1-2023 Titelblatt
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
Im aktuellen Dossier stehen die Altersfreigaben bei Computerspielen im Fokus. Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurden verschiedene Regelungen eingeführt, die sich auc ...
KJug 2/2023
»Kiffen ab 18?«

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: