direkt zum Inhalt springen

18.11.2021

Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum

UBSKM Aktionswoche


Heute ist der 7. Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz widmet sich der Thematik mit Fokus auf die sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen mittels digitaler Medien in einer aktuellen Publikation. In der Reihe Blickpunkt Kinder- und Jugendschutz wird voraussichtlich zum Ende des Jahres ein Sammelband veröffentlicht mit Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis zu riskantem Onlinehandeln und Grenzverletzungen im Netz sowie Handlungsempfehlungen und Beispielen für die pädagogische Praxis zum fachlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz. 
Die BAJ fordert die konsequente Verbesserung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und Ausbeutung – offline und online. 

Digitaler Kinder- und Jugendschutz
KJug 4/2023 Titelblatt
Peer-to-Peer im Jugendschutz

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Titelblatt KJUG 3-2023
Prävention contra Jugendgewalt

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Dossier 1-2023 Titelblatt
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
Im aktuellen Dossier stehen die Altersfreigaben bei Computerspielen im Fokus. Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurden verschiedene Regelungen eingeführt, die sich auc ...
KJug 2/2023
»Kiffen ab 18?«

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: