direkt zum Inhalt springen

29.11.2021

Schutz + Entkriminalisierung!

Cannabis-Freigabe aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes

Cannabisfreigabe

»Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein. Dadurch wird (…) der Jugendschutz gewährleistet.«, so lautet eine Formulierung im aktuellen Koalitionsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP.

Die BAJ hat die anvisierte Neuregelung aus Sicht des gesetzlichen und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes diskutiert und hieran Forderungen geknüpft. 

U.a. 

  • die Entkriminalisierung des Besitzes von Cannabis auch für jugendliche Konsumentinnen und Konsumenten. 
  • die Finanzierung präventiver Maßnahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe sowie für Beratungsangebote und Frühintervention aus den zu erwartenden Steuereinnahmen.
  • ein Werbeverbot für die legale Abgabe von Cannabis.
Die gesamte Stellungnahme und die Forderungen als PDF-Datei hier
Titelblatt KJUG 3-2023
Prävention contra Jugendgewalt

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2023

Nicht erst seit den Silvesterkrawallen und den außergewöhnlichen Straftaten von strafunmündigen Kindern ist die Gewaltprävention in Deutschland im Fokus der (Fach)Öffentlichk ...
Dossier 1-2023 Titelblatt
Dossier 1/2023 Digitale Spiele. Kinder- und Jugendschutz durch gesetzliche Altersfreigaben
Im aktuellen Dossier stehen die Altersfreigaben bei Computerspielen im Fokus. Vor dem Hintergrund der Novellierung des Jugendschutzgesetzes wurden verschiedene Regelungen eingeführt, die sich auc ...
KJug 2/2023
»Kiffen ab 18?«

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...
KJug 1/2023
»Nicht ohne uns, über uns!« Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 1/2023

Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Belangen wird in der Kinder- und Jugendhilfe schon lang diskutiert – und vor dem Hintergrund der Kinderrechte gefordert. S ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: