Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. – FSF
Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen wurde 1993 gegründet und ist eine anerkannte Freiwillige Selbstkontrolle nach dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag. Ihr gehören private Fernsehanbieter in Deutschland an. Im Bereich der Programmprüfung gibt es eine Selbstverpflichtung zur Vorlage für alle Sendungen, bei denen der Jugendschutz berührt sein könnte. Es werden dann eventuell Sendezeitbeschränkungen festgelegt oder Schnittauflagen vereinbart. Die FSF wird als gemeinnütziger eingetragener Verein geführt.
Letzte Aktualisierung: 23.06.2015