Schulte-Derne, Frank: Selektive Suchtprävention bei Menschen mit einer Intelligenzminderung
Die Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL-KS) hat das Suchtpräventionsprogramm »Sag Nein!« für Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung erarbeitet. Im Beitrag wird auf die Prävalenz des problematischen Suchtmittelkonsums bei Menschen mit einer Intelligenzminderung eingegangen. Anschließend werden Ziele, Strukturen und der Ablauf des Programms »Sag Nein!« beschrieben. Betont wird die Kooperation zwischen Sucht- und Behindertenhilfe bei der Entwicklung des niedrigschwelligen Angebots.
In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis
(KJug)
Jg. 63, H. 3,
, S. 95 -99,
2018, Berlin,
Eigenverlag,
ISSN: 1865-9330
Bezug:
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Mühlendamm 3, 10178 Berlin
BAJ-A-03441 (Einzelartikel)
Letzte Aktualisierung: 25.10.2018