Erdemir, Murad: Zeitgemäßer Jugendmedienschutz: Eine Frage der Kompetenz
Ein zeitgemäßer Jugendmedienschutz muss an den digitalen Wandel angepasst werden. Doch wie muss ein zukunftsfähiger und kohärenter Rechtsrahmen für den Jugendmedienschutz im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag und Jugendschutzgesetz aussehen, um Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Inhalten zu schützen, ihre Persönlichkeitsrechte zu stärken und ihre Medienkompetenz zu fördern? Jugendmedienschutz im digitalen Zeitalter ist (intelligentes) Risikomanagement und erfordert eine grundsätzliche Neukonzeption des gesetzlichen Regelungswerkes, die eine Überbrückung des Regime-Abstandes zwischen JMStV und JuSchG als Ziel haben sollte.
In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis
(KJug)
Jg. 63, H. 2,
, S. 39 -44,
2018, Berlin,
Eigenverlag,
ISSN: 1865-9330
Bezug:
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Mühlendamm 3, 10178 Berlin
BAJ-A-03413 (Einzelartikel)
Letzte Aktualisierung: 03.05.2018