Weigand, Verena: Fernsehen und Geschlecht: Rollenbilder im TV
Die Autorin zeigt anhand konkreter Beispiele aus den Fernsehformaten Casting-Shows, Scripted Reality und Erotikformaten im Nachtprogramm die stereotype Darstellung von Geschlechterrollen auf und zieht Konsequenzen für den Jugendmedienschutz. Sie verweist dabei auf die nach wie vor gegebene Vorbild- und Orientierungsfunktion des Fernsehens als Sozialisationsinstanz für Heranwachsende.
In: proJugend
H. 3,
, S. 10 -12,
2015, München,
Verlag Aktion Jugendschutz,
ISSN: 0949-0647
Bezug:
Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V., Fasaneriestr. 17, 80636 München
BAJ-A-03161 (Einzelartikel)
Letzte Aktualisierung: 18.01.2016