Schu, Martina; Sarrazin, Doris; Wiemers, Almut: Suchtmittelkonsum und suchtbezogene Problemlagen in stationärer Jugendhilfe
Aktuelle Studien zum Konsum von Tabak, Alkohol und Cannabis durch Kinder und Jugendliche zeigen insgesamt einen rückläufigen Suchtmittelkonsum. Ergebnisse einer Untersuchung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe zum Suchtmittelkonsum von Kindern und Jugendlichen in stationären Jugendhilfeeinrichtungen sind demgegenüber in vielerlei Hinsicht besorgniserregend. Im Rahmen breit angelegter Bemühungen zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Suchthilfe und ihrer Kooperation beauftragte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozialbereich (FOGS) mit einer Untersuchung zu suchtbezogenen Verhaltensweisen von jungen Menschen in der öffentlichen Jugendhilfe in Westfalen-Lippe. Zudem sollten Einschätzungen und Vorgehensweisen der Fachkräfte in den Einrichtungen untersucht werden.
Hrsg: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis
(KJug)
Jg. 60, H. 3,
, S. 80 -84,
2015, Berlin,
Eigenverlag,
ISSN: 1865-9330
Bezug:
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Mühlendamm 3, 10178 Berlin
BAJ-A-03134 (Einzelartikel)
Letzte Aktualisierung: 01.12.2015