Ombudsstellen der Kinder- und Jugendhilfe
Ombudsstellen der Kinder- und Jugendhilfe sind Anlaufstellen, an die sich Kinder und Jugendliche für die Stärkung, Realisierung und Sicherstellung ihrer Rechte wenden können. Dazu zählen auch Kinder- und Jugendbüros sowie die Institution einer/eines Kinderbeauftragten. Kinder- und Jugendbüros führen neben beratenden und betreuenden Tätigkeiten auch Projekte mit Kindern und Jugendlichen durch, die die Wahrnehmung der Bürger zu den Belangen der Kinder in den Städten und Kommunen stärken sollen. Kinderbeauftragte vertreten die Interessen von Kindern und Jugendlichen auf politischer Ebene, indem sie ihre Anliegen in die Planung, Koordinierung und Kontrolle von städtischen Aktivitäten einfließen lassen.
Letzte Aktualisierung: 30.06.2015