Jugendkriminalität
Jugendkriminalität umfasst Straftaten von Jugendlichen (14 bis 17 Jahre) und von Heranwachsenden (18 bis unter 21 Jahre).
Letzte Aktualisierung: 05.03.2015
Handbuch
Jugendkriminalität umfasst Straftaten von Jugendlichen (14 bis 17 Jahre) und von Heranwachsenden (18 bis unter 21 Jahre).
Letzte Aktualisierung: 05.03.2015
Die Autoren diskutieren die Fragen, ob die Welt tatsächlich immer unsicherer wird und Gewalt und Kriminalität wirklich zunehmen. Wer Debatten in Medien und Politik verfol ... (München, 2017 )
Wenn Jugendliche mutwillig Dinge beschädigen oder in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt sind, so gehört dies vielfach zum Austesten von Grenzen und Risikohand ... (Berlin, 2018 )
Die Autorin, Leiterin des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften, setzt sich mit der präventiven Herstellung von Sicherheit mit Blick auf Jugendkriminal ... (München, 2017 )
Der Autor geht der Frage nach, welche Chancen die Etablierung der Schulsozialarbeit als Schnittstelle von Jugendhilfe und Schule für die Kinder- und Jugendkriminalitätspr ... (Berlin, 2016 )
In Zeiten, die zunehmend als bedrohlich erlebt werden, steht auch der erzieherische Jugendschutz vor neuen Herausforderungen. Die Angst der Menschen verändert sich und be ... (München, 2017 )
gefördert durch: