Okkultismus
Mit dem Begriff Okkultismus werden Orientierungen und Praktiken bezeichnet, in denen sich die beteiligten Menschen für das Geheime und Verborgene „öffnen“ oder sich diesem zuwenden. Die Problematik liegt für Kinder und Jugendliche darin, dass die Lebenswirklichkeit (zeitweise) ausgeblendet wird und aus den okkulten Praktiken (Pendeln, Schwarze Magie u.a.) psychische Belastungen und Desorientierungen erwachsen können. Gelegentlich wird auch von körperlichen Schäden berichtet.
Letzte Aktualisierung: 24.06.2015