Schlaglicht
Der Konsum von Lachgas
berauschend und beunruhigend
Lachgas wird bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen immer beliebter, nicht zuletzt aufgrund der leichten Verfügbarkeit, niedriger Preise und kurzfristiger Wirkungen. Die steigende Popularität ist beunruhigend, insbesondere angesichts der gesundheitlichen Risiken. Der Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. fordert daher den Schutz von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt zu stellen und ein konsequentes Verbot der Abgabe an Minderjährige, des Versandhandels sowie der Automatenabgabe.
Der Konsum von Lachgas
berauschend und beunruhigend
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V.
Stellungnahme der BAJ
zum Koalitionsvertrag »Verantwortung für Deutschland« zur 21. Legislaturperiode
BAJ beim DJHT am 13.-15. Mai in Leipzig
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) ist auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 13.-15. Mai in Leipzig mit verschiedenen Angeboten vertreten.