Schlaglicht
KINDER- UND JUGENDSCHUTZ – HEUTE WICHTIGER DENN JE!
Forderungen der BAJ für eine zukunftsorientierte Kinder- und Jugendpolitik
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. fordert die Koalitionsparteien und die Oppositionsparteien auf, den Kinder- und Jugendschutz in Deutschland in den Fokus zu rücken.
Der Kinder- und Jugendschutz sieht sich seit vielen Jahren mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert, auf die mit gesetzlichen Regelungen und präventiven Maßnahmen reagiert werden muss. Das Themenspektrum ist dabei sehr weit und bedarf einer ständigen Beobachtung. E-Produkte, synthetische Cannabinoide, Lachgas, Gefährdungen durch Cybergrooming, künstliche Intelligenz, Challenges, sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sind nur einige Stichworte, die deutlich machen, dass das gesunde Auswachsen von Kindern und Jugendlichen gefährdet ist.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. benennt in ihren Forderungen ausgewählte kinder- und jugendschutzrelevante Aspekte u.a. zur Suchtprävention, der Medienbildung, sexualisierter Gewalt und sexueller Bildung, die im Koalitionsvertrag berücksichtigt werden sollen.
Die Forderungen und eine Kurzfassung finden sich hier.
Der Konsum von Lachgas
berauschend und beunruhigend
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V.
Stellungnahme der BAJ
zum Koalitionsvertrag »Verantwortung für Deutschland« zur 21. Legislaturperiode
BAJ beim DJHT am 13.-15. Mai in Leipzig
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) ist auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 13.-15. Mai in Leipzig mit verschiedenen Angeboten vertreten.