direkt zum Inhalt springen

24.03.2020

Pressemitteilung

Maja Wegener ist neue Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V.

Maja Wegener ist seit dem 01. März 2020 die neue Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. Sie tritt damit die Nachfolge von Gerd Engels an, der nach 24-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer zum 29. Februar 2020 in den Ruhestand ging.
»Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Gemeinsam mit den Mitgliedern und Netzwerkpartnern, sowie den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle möchte ich daran arbeiten, dass wir auch in Zukunft fachliche Zugänge zu Problemen schaffen und Lösungen erarbeiten. Denn nur gemeinsam können wir die Grundanliegen des Kinder- und Jugendschutzes gegenüber Politik und Gesellschaft vertreten und stärken.«
Die Vorstandsvorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Gabriele Sauermann bedankt sich bei Gerd Engels für seine langjährige Arbeit und heißt Maja Wegener im Namen des Vorstandes und des Vereins willkommen: »Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz übernimmt mit ihrer Arbeit große Verantwortung für die kommende Generation. Wir freuen uns, mit Maja Wegener eine erfahrene und engagierte Geschäftsführerin gefunden zu haben. Zusammen werden wir die Herausforderungen, welche im Bereich Kinder- und Jugendschutz bestehen, bearbeiten.«

Kurzdarstellung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. ist ein Zusammenschluss von freien Trägern der Jugendhilfe, Fachorganisationen und Landesarbeitsgemeinschaften/ Landesstellen für Kinder- und Jugendschutz sowie interessierten Einzelpersönlichkeiten. Satzungszweck der BAJ ist die Anregung, Förderung und Koordination von Maßnahmen des Kinder- und Jugendschutzes sowie die Vertretung der Grundanliegen des Kinder- und Jugendschutzes gegenüber der Gesellschaft, den politischen Entscheidungsträgern und staatlichen Institutionen.

Kontakt:
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V.
Mühlendamm 3 – 10178 Berlin
Tel. 030-400 40 300 • Fax 030-400 40 333
www.bag-jugendschutz.de • info(at)bag-jugendschutz.de

KJug 2/2023
»Kiffen ab 18?«

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2023

Die aktuell geplante und in einem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums dargestellte »kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken« wird sowohl in der Sucht ...
KJug 1/2023
»Nicht ohne uns, über uns!« Zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 1/2023

Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Belangen wird in der Kinder- und Jugendhilfe schon lang diskutiert – und vor dem Hintergrund der Kinderrechte gefordert. S ...
KJug 4/2022
Zu viel!?– Zur Mediennutzung während der Pandemie

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2022

Die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen steht seit jeher im Fokus der Aufmerksamkeit von Eltern und Medienpädagog:innen. Mit Beginn der Pandemie wurde der gestiegene Medienkonsum von Kinde ...
KJug 3/2022
Gefährdung Jugendlicher durch Online-Pornografie!?

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 3/2022

Der Pornografiekonsum Jugendlicher ist schon seit vielen Jahren immer wieder Thema in Diskussionen in der Öffentlichkeit und auch unter Fachkräften. Oftmals unter der Prämisse, ob bzw. ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: