direkt zum Inhalt springen

17.06.2025

BAJ ist Mitglied im Fachbeirat von EKOCAN

Mit Inkrafttreten des Cannabisgesetz (CanG) am 01.04.2024 ist im §43 des KCanG die Begleitevaluation der gesellschaftlichen Auswirkungen durch das CanG geregelt. Die Evaluation soll zum 01.04.2028 abgeschlossen werden. 
Das Forschungsprojekt zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes (EKOCAN) untersucht die Auswirkungen auf den Kinder- und Jugendschutz, den allgemeinen Gesundheitsschutz und cannabisbezogene Kriminalität. 
Der Fachbeirat bestehend aus Interessensvertretungen der Wissenschaft, medizinischer und psychosozialer Versorgung, Justiz und Strafverfolgung, Konsument:innen sowie der beteiligten Bundesministerien (inkl. nachgeordneter Behörden) ist zur Begleitung des Projektes eingesetzt.
Die BAJ (vertreten durch Maja Wegener und Ingrid Hillebrandt) wird die Perspektiven des Kinder- und Jugendschutzes in den Fachbeirat einbringen.

https://www.uke.de/landingpage/ekocan/projektbeschreibung/index.html

Publikationen

KJug 2-2025 Titelblatt

Jugend(Medien)Schutz im KI-Zeitalter

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 2/2025

Generative künstliche Intelligenz ist längst Teil des Medienalltags. Sie erleichtert viele Aufgaben – etwa das Verfassen von Texten oder das Erstellen von Bildern, Videos und Tonaufnah ...
KJug 1-2025 Titelblatt

Prävention inklusiv!

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 1/2025

Obwohl das inklusive Kinder- und Jugendhilfegesetz (IKJHG) in der vergangenen Legislaturperiode nicht mehr verabschiedet wurde, ist es evident, dass bereits im gegenwärtigen System der Kinder- un ...
Titelblatt Blickpunkt 6 Viel oder zu viel!?

Viel oder zu viel!? (Exzessive) Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Buch

Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von Algorithmen, sozialen Netzwerken und digitalen Spielen geprägt ist. Diese Technologien bieten Chancen, bergen aber auch Risiken: Dark Pat ...
KJug 4-2024 Titelblatt

»Von Pillen, Vapes & Co.« - Konsumtrends bei Jugendlichen

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis Ausgabe 4/2024

KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis widmet sich den Herausforderungen des Jugendschutzes im Kontext von Suchtmitteln. Im Fokus stehen Substanzen wie Alkohol, Tabakwaren, C ...

Anmeldung

Ihre Bestell-Auswahl: