04.03.2025
Ständig online! Perspektiven zur exzessiven Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen
In der aktuellen Ausgabe 1/2025 der Fachzeitschrift BzKJAKTUELL benennt Maja Wegener im dritten Schwerpunktbeitrag „Mediennutzung junger Menschen im Spannungsfeld von Schutz, Stigmatisierung und Teilhabe“, auf Grundlage des Positionspapiers „Du bist doch süchtig!“, Bedarfe und Forderungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Begriff der Mediensucht aus der Perspektive des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes.
Die Ausgabe der Fachzeitschrift widmet sich im Schwerpunkt dem Thema „Exzessive Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen“ und ist Teil der Dokumentation der im Dezember 2024 stattgefundenen ZUKUNFTSWERKSTATT-Veranstaltung im Themenschwerpunkt „Kontrollverlust in digitalen Umgebungen“.
https://www.bzkj.de/resource/blob/256448/ffbb32bd8da9ac150dbd1de1010cadc4/20251-mediennutzung-junger-menschen-im-spannungsfeld-data.pdf
PDF: Ständig online! Perspektiven zur exzessiven Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen