Glaser, Michaela: Gewaltorientierter Islamismus im Jugendalter
Gruppierungen des gewaltorientierten Islamismus rekrutieren in Deutschland vor allem unter jungen Menschen. Der Beitrag geht der Frage nach, aus welchen Gründen sich Jugendliche diesen Gruppen anschließen. Neben (unterschiedlich gut belegten) Krisen- und Desintegrationserfahrungen werden jugendphasenspezifische Motive erkennbar, die eine besondere Vulnerabilität junger Menschen gegenüber gewaltorientiert-islamistischen Angeboten begründen.
In: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis
(KJug)
Jg. 61, H. 1,
, S. 3 -7,
2016, Berlin,
Eigenverlag,
ISSN: 1865-9330
Bezug:
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Mühlendamm 3, 10178 Berlin
BAJ-A-03147 (Einzelartikel)
Letzte Aktualisierung: 20.01.2016