Jerke, Viktoria: »Verklickt« bringt Sicherheit in den Medienalltag
Im Beitrag wird das Medienpaket »Verklickt!« der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) vorgestellt. Ziel des Medienpaketes ist es junge Menschen u.a. auf die Problematik Cybermobbing aufmerksam zu machen. Das Medienpaket wurde für den Schulunterricht ab Klassenstufe 7 konzipiert. Es soll nicht nur aufklären, sondern gleichzeitig Schutzempfehlungen zum sicherheitsbewussten Verhalten in der digitalen Alltagswelt vermitteln – ohne digitale Medien generell zu verdammen. Das Medienpaket besteht aus einem 50-minütigen Film und einem Begleitheft, das eine vertiefende Nachdiskussion aller Filminhalte fördern soll. Es ist als zusätzliche Informationsquelle für die pädagogische Fachkraft zum jeweiligen Themenbereich als auch als Unterrichtshilfe zu verstehen. Es beschreibt die zentralen Probleme des digitalen Alltags junger Menschen und setzt problematisches Verhalten auch in einen (straf-)rechtlichen Zusammenhang – rechtliche Hinweise und Kurzinformationen aus Gesetzestexten sollen gerade Tätern die Dimension ihres Handelns verdeutlichen.
Hrsg: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V.
2015, Berlin,
Eigenverlag,
ISBN: 978-3-00-049233-4
Bezug:
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V., Mühlendamm 3, 10178 Berlin
BAJ-A-03129 (Einzelartikel)
Letzte Aktualisierung: 30.11.2015